Beschreibung und Funktion des Administrationsprogramm

Das Administrationsprogramm ist eine getrennt von BdB at work ausgelieferte ausführbare Datei, die auf der lokalen Festplatte zusammen mit dem Hauptprogramm installiert wird. Das Administrationsprogramm kann nicht direkt aus BdB at work heraus gestartet werden, sondern muss über das Windows Startmenü heraus aufgerufen werden. Der Administrator des Computers, des Betreuungsbüros oder Vereins hat dadurch die Möglichkeit die Einstellungen zur Benutzung des Programms entsprechend den Anforderungen der Umgebung anzupassen.

Das Administrationsprogramm teilt sich in 5 Bereiche, mit denen Einstellungen vorgenommen und Aktionen ausgeführt werden können, die nicht, oder nur unter bestimmten Bedingungen, mit dem Hauptprogramm von BdB at work ausgeführt werden können.

Profile Einstellung der Zugriffspfade für Daten, Texte und andere Bereiche der Software

Systemstatus Abrufen von Systeminformationen

Layout & Standards Zurücksetzen von Benutzereinstellungen

Wiederherstellen Rücksichern eines zuvor gesicherten Datenbestandes

Optionen Einstellungen für den Programmstart

Profile

BdB at work kann mit zwei unterschiedlichen Datenbeständen im Wechsel betrieben werden. Diese Möglichkeit ist insbesondere für den Einsatz von mobilen Computern interessant, die abwechselnd in einem lokalen Netzwerk im Büro, oder alleinstehend zum Beispiel zu Hause betrieben werden.

image.png

Mit welchem Datenbestand BdB at work arbeiten soll, kann normalerweise in BdB at work direkt eingestellt werden. Sollten Sie jedoch vergessen, vor dem Trennen des Laptops vom Netzwerk den aktiven Datenbestand auf der lokalen Festplatte zu aktivieren, können Sie BdB at work nicht mehr starten, da Sie ja zu Hause keinen Zugriff mehr auf den Datenbestand des lokalen Netzwerks im Büro haben.

Test_image.png

Hier können Sie das Administrationsprogramm nutzen, um zwischen den beiden definierten Profilen (Datenbeständen) umzuschalten, ohne BdB at work starten zu müssen. Außerdem können Sie in den Unterpunkten des Einstellungsmenüs die Pfade verändern, falls sich zum Beispiel der Name der Freigabe oder der Laufwerksbuchstabe geändert hat.

Systemstatus

In seltenen Fällen ist es nicht möglich, die auf Ihrem Computer installierte Programmversion von BdB at work zu starten. Gründe können zum Beispiel Inkompatibilitäten von verwendeten Systemprogrammen oder anderen Komponenten sein, die BdB at work zum Betrieb benötigt.

image.png

Das Administrationsprogramm stellt wesentlich geringere Anforderungen an das System und kann daher auch in diesen seltenen Fällen noch gestartet werden.

Auf der Seite „Systemstatus“ werden Informationen gesammelt, die dem Kundenservice helfen können, ein auf Ihrem Computer bestehendes Problem beim Betrieb zu analysieren und zu beseitigen. Diese Systeminformationen können dort entweder ausgedruckt oder als PDF-Datei zum Versand an den Kundenservice gespeichert werden.