Wie wird mit Dokumentvorlagen bei Installation und Update verfahren?

BdB at work wird mit einer großen Anzahl von Dokumentvorlagen ausgeliefert. Nicht jede der Vorlagen ist dabei für jede  Betreuerin oder jeden Betreuer inhaltlich relevant. Die mitgelieferten Vorlagen verstehen sich daher als eine besonders große Sammlung an Beispielen was man mit dem BdB at work Dokumentensystem und den zugehörigen Platzhaltern alles machen kann.

Damit Sie sich im Laufe Ihrer Arbeit mit BdB at work immer mehr einer ganz persönlichen Auswahl an individuellen Vorlagen annähern, installieren wir ab April 2023 nicht mehr grundsätzlich alle Vorlagen in den direkt nutzbaren Vorlagenbereich. Viele Nutzerinnen und Nutzer fanden dies nur wenig hilfreich, da die schiere Menge an Vorlagen im Alltag häufig den Blick auf das Wesentliche versperrte.

Insbesondere im Updatefall war es nicht hilfreich, wenn das Update die mühsam erstellte und auf die eigenen Bedürfnisse reduzierte Vorlagenstruktur erneut um alle LOGO Vorlagen ergänzte.

BdB at work Programmeinstellung

In der Programmeinstellung von BdB at work finden Sie eine gesonderte Optionsseite mit der Sie, insbesondere für das BdB at work AutoUpdate, das gewünschte Verhalten bezüglich der Dokumentvorlagen einstellen können.

Die Aktualisierung des AutoUpdates berücksichtigt dabei immer das von Ihnen an dieser Stelle hinterlegte Verhalten. Die Installer auf unserer Webseite bieten diese Optionen ebenfalls zur Auswahl an berücksichtigen die von Ihnen in BdB at work hinterlegten Einstellungen als Vorgabewert. Sie können beim Ausführen der Standlone-Installer jedoch jederzeit eine abweichende Einstellung für das Verhalten wählen. Diese Änderung gilt dann einmalig nur für den grade laufenden Installations- oder Updatevorgang.

Da unsere Standalone-Installer sowohl für eine vollständige Neu-Installation als auch für das Update einer bestehenden BdB at work Installation genutzt werden können, gelten die nachfolgenden Optionen sowohl für Neu-Installation als auch im Update-Fall.

Variante A – Sie verwalten, erstellen und aktualisieren Vorlagen selbst

Dies ist die neue Standard-Einstellung von BdB at work bei einem Update. Bei dieser Variante bleibt das Vorlagenverzeichnis so wie Sie es selbst gefüllt und organisiert haben unangetastet. Alle LOGO Vorlagen werden dabei parallel in ein LOGO Vorlagen-Verzeichnis installiert, das nach jedem Update vollständig aktualisiert ist. Von dort können Sie jederzeit die von Ihnen benötigten Vorlagen in Ihr genutztes Vorlagenverzeichnis kopieren und dort auch nach Belieben Ihren Bedürfnissen anpassen.

Variante B – Ihre Vorlagen werden mit einem Update ergänzt und aktualisiert

Diese Variante entspricht dem bisherigen Updateverhalten bis März 2023. LOGO Vorlagen werden bei einem Update direkt auch in Ihr Vorlagenverzeichnis installiert. Dabei entsteht eine Mischung aus Ihren Vorlagen und Strukturen und den LOGO Vorlagen. Wenn Sie eine ehemalige LOGO Vorlage angepasst haben oder eine eigene Vorlage mit demselben Namen wie eine LOGO Vorlage haben, wird diese nicht ersetzt. Vorlagen werden nur dann ersetzt und damit aktualisiert wenn Sie noch dem von uns ausgelieferten Originalzustand entsprechen. Einmal bearbeitet (und sei es auch nur zu Behebung eines Tippfehlers), werden diese Vorlagen nie wieder aktualisiert.

Variante C – Keine Vorlagen, abweichendes LOGO Vorlagenverzeichnis

Dies entspricht Variante A, aber mit der Besonderheit, das die LOGO Vorlagen nicht innerhalb des sichtbaren und für den Nutzer erreichbaren Bereich installiert werden, sondern in einem von Ihnen anzugebenen Pfad. Dies ist für Administratoren interessant die ihren Nutzern die LOGO Vorlagen zunächst gar nicht zur Verfügung stellen wollen, und wo diese vor einer eventuellen manuellen Eingliederung zunächst zentral gesichtet und geprüft werden.

image.png

BdB at work AutoUpdate

Das BdB at work AutoUpdate, welches beim Start von BdB at work automatisch bereitgestellte Updates installiert, orientiert sich an den oben beschriebenen Programmeinstellungen. Die dort eingestellten Optionen werden bei einem AutoUpdate berücksichtigt.

Beachten Sie, dass Programmeinstellungen von BdB at work Windows-Benutzerbezogen sind. Einstellungen dort gelten nur für den einzelnen Windows-Arbeitsplatz an dem Sie im Moment der Einstellung arbeiten. Sie können also auf verschiedenen Rechnern auch verschiedene Update-Einstellungen einstellen. Es wird beim AutoUpdate die Option des Arbeitsplatzes genommen auf dem das AutoUpdate ausgeführt wird.