Textausgabe nur wenn…

In eigenen Vorlagen ist es häufig sinnvoll einen bestimmten Textbereich nur dann tatsächlich auszugeben wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

Dies kann im einfachsten Fall das Vorhandensein eines bestimmten Umstands sein. Solche Bedingungen werden normalerweise mit dem Steuerungsplatzhalter IFSET(…) durchgeführt.

IFSET(Name_des_zu_testenden_Platzhalters) testet ob der Platzhalter gesetzt ist, d.h. nicht leer ist. Als nicht leer gilt auch die Antwort JA, wie sie z.B. verschiedene Platzhalter ausgeben wenn ein bestimmter Wert gesetzt ist.

#IFSET(K-TOD)#
     Der Klient ist am #K-TOD# verstorben.
#ENDIF#

Ist im Feld „verstorben am“ ein Datum hinterlegt und damit „nicht leer“, wird der Text ausgegeben. Ist kein Datum hinterlegt wird der gesamte Text nicht ausgegeben.

Der gegenteilige Vergleich, d.h. der Test ob ein Wert nicht gesetzt ist, kann mit IFNOTSET(Name_des_zu_testenden_Platzhalters) durchgeführt werden.

#IFNOTSET(CHK-FINANZ-FREI-STATUS)#
    Ein Freistellungsauftrag liegt leider nicht vor
#ENDIF#

Wie bei allen bedingten Ausgaben wird der Text, der nur unter der angegebenen Bedingung ausgegeben werden soll, durch die einleitende Bedingung IF… und das abschließende ENDIF eingeschlossen. Haben Sie das abschließende ENDIF vergessen, kommt es zu einem entsprechenden Fehlertext im so erstellten Dokument.

Erweiterte Bedingungen

Neben den IFSET/IFNOTSET Bedingungen gibt es in BdB at work auch die Möglichkeit gezielte Vergleiche als Bedingung durchzuführen. So können Texte noch gezielter am eigentlichen Inhalt von Datenfeldern gestaltet werden, statt sich bei den Bedingungen nur am Vorhandensein, bzw. dem Fehlen von Informationen zu orientieren.

Mit verschiedenen Vergleichsoperationen können Sie den Inhalt eines Platzhalters mit einem von Ihnen festgelegten Wert vergleichen. Ist der Vergleich wahr, wird der in die Bedingung eingeschlossene Text ausgegeben. Ist der Vergleich falsch, wird der Text nicht ausgegeben.

Hierzu dient der Steuerungsplatzhalter IF(Name_des_Platzhalters Vergleichsoperator IhrWert)

#IF(K-ORT=Berlin)#Wohnt in der deutschen Hauptstadt#ENDIF#

Als Vergleichsoperation stehen Ihnen verschiedene Operatoren zur Verfügung: