Die BdB at work Installationsroutine
Die BdB at work Installation ist einfach und unkompliziert. Speichern Sie die Installationsdatei an einem beliebigen Speicherort (z.B. auf Ihrem Desktop) und starten Sie nach erfolgreichem Download diese Datei mit einem Doppelklick. Die aktuellen Installationsdateien können auf der Seite Download heruntergeladen werden.
<aside> ℹ️
Bitte beachten Sie vor einer Installation die BdB at work Systemvoraussetzungen
</aside>
Das Setup-Programm fragt verschiedene Pfadangaben (Verzeichnisse) zur Nutzung während der nachfolgenden Installation ab.
Der Zielordner ist das Verzeichnis, in das die Programmdateien von BdB at work installiert werden sollen. Als Zielordner eignen sich Ordner auf lokalen fest installierten Festplatten Ihres Rechners. Vermeiden Sie eine Installation auf entfernbaren Datenträgern wie z.B. externe Festplatten oder USB Sticks. Die beste Leistung erhalten Sie, wenn Sie als Zielordner den vom Installationsprogramm vorgegebenen Pfad c:\at work bestehen lassen.
<aside> <img src="notion://custom_emoji/2b85e994-2534-4e9f-884c-14fe51659c0a/1b960cde-e4c3-80ab-b314-007a311a6463" alt="notion://custom_emoji/2b85e994-2534-4e9f-884c-14fe51659c0a/1b960cde-e4c3-80ab-b314-007a311a6463" width="40px" />
Die Installation innerhalb des „Eigene Programme“-Verzeichnisses von Windows ist nicht zu empfehlen , da auf Windows-Systemen mit aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC) der Zugriff auf dieses Verzeichnis besonders strengen Rechtekontrollen unterliegt. Diese können den späteren reibungslosen Betrieb behindern.
Ein typischer Pfad für das „Eigene Programme“-Verzeichnis unter Windows ist z.B. C:\PROGRAMME bzw. C:\PROGRAMME (x86) unter 64bit Versionen von Windows.
</aside>
BdB at work speichert im Zielordner alle zum Betrieb notwendigen Programmteile. Ihre persönlichen Daten, Texte und Vorlagen werden in gesonderten Arbeitsverzeichnissen gespeichert. Den genauen Speicherort dieser Verzeichnisse geben Sie auf der nächsten Seite des Installationsprogramms ein.
Die Arbeitsverzeichnisse müssen nicht zwangsläufig unterhalb Ihres gewählten Programmverzeichnisses liegen. Jedes einzelne Arbeitsverzeichnis darf individuell festgelegt werden. Insbesondere bei der geplanten Nutzung im Netzwerk mit mehreren Installationen von BdB at work müssen diese Verzeichnisse für alle Rechner erreichbar auf einem gemeinsamen Netzwerklaufwerk (z.B. auf einem Dateiserver) liegen.
Daten-Verzeichnis
Im Datenverzeichnis werden alle Daten gespeichert, die Sie in den Fenstern und Dialogen von BdB at work eingeben können. Diese Daten umfassen alle Ihre Klienten, Kontakte, Termine, Dokumentationen bis hin zu den Daten der Fallsteuerung (Betreuungsmanagement) und den Betreuungsverläufen.
Report-Verzeichnis
Das Reportverzeichnis enthält alle Dateien mit denen Form und Aussehen der in BdB at work angebotenen Listendrucke bestimmt werden. Reports sind für die internen Druckfunktionen von BdB at work zuständig und sind nicht mit dem Ausdruck über eine Textverarbeitung zu verwechseln. Normalerweise werden Sie hier keine Änderungen vornehmen müssen.
Vorlagen-Verzeichnis
In diesem Verzeichnis werden alle Vorlagen für den Ausdruck mit der in BdB at work integrierten Textverarbeitung oder einer anderen externen Textverarbeitung gespeichert. Innerhalb des Vorlagenverzeichnisses wird eine Struktur verschiedener Unterordner eingerichtet.
Texte-Verzeichnis