Die Kontenverwaltung dient zur Verwaltung der Konten eines Falls, sowie zur Verwaltung von Zahlungsvorgängen auf diesen Konten.
Das Fenster Kontenverwaltung kann über den ebenso beschrifteten Button am unteren Rand der Übersichtsseite gestartet werden. Wenn die Falldaten geöffnet sind, kann die Tastenkombination STRG+K verwendet werden, um die Kontenverwaltung zu öffnen.
Wenn die Kontenverwaltung bei einem Klienten erstmals gestartet wird, sind noch keine Konten für diesen Klienten eingerichtet. Die Kontoauswahl ist gesperrt und es wird unter dem Namen des Klienten der Text „Keine Konten angelegt“ angezeigt. Ohne dass nicht mindestens ein Konto für einen Klienten angelegt wurde, kann die Kontenverwaltung nicht genutzt werden.
Ein Klick auf den Button „Neues Konto“ öffnet einen Dialog, in dem ein neues Konto für den gewählten Klienten eingerichtet werden kann.
Die wichtigste Auswahl ist die Festlegung des Kontentyps. Durch den Kontentyp werden bei einer Rechnungslegung zum Ende eines Geschäftsjahres wichtige Abläufe festgelegt.
Als Girokonto definieren Sie alle Konten, die auch bei der Bank als Girokonto geführt werden. Bei der Kontenart Girokonto können zusätzliche Angaben in den Karteikarten „EC/Kreditkarten“, „Online-Banking“ und „Warnungen“ gemacht werden. Bei anderen Kontenarten sind diese Reiter gesperrt.
Als Sparkonto definieren Sie alle Konten, die bei der Bank unter dem Oberbegriff „Sparbuch“ geführt werden. In den Zusatzdaten ist die Hinterlegung eines Zinssatzes möglich. Die Zinsen eines Kontos werden von BdB at work nicht automatisch berechnet. Zinsen müssen als Buchung eingegeben werden, wenn diese dem Konto gutgeschrieben wurden.