Die Scanfunktion der BdB at work Dokumentverwaltung

Mit dieser Funktion können Sie ein vollständiges Archiv aller Dokumente einer betreuten Person erzeugen. Die Funktion eignet sich zum Einlesen wichtiger eingehender Schreiben, Bescheide und anderer Dokumente, wie zum Beispiel des Betreuungsausweises.

Zur Nutzung der Scanfunktion benötigen Sie einen TWAIN- oder WIA-kompatiblen Scanner. Dieser Scanner muss korrekt an Ihren Computer angeschlossen und mit einem aktuellen Treiber versehen sein.

Klicken Sie auf den Button „Scannen“, um einen Dialog zu öffnen, mit dem Sie eines oder mehrere Dokumente in Ihren PC übertragen können. In diesem Dialog können Sie den gesamten Vorgang des Scannens eines oder mehrerer Dokumente steuern, sowie – falls erforderlich – die Nachbearbeitung der Dokumente vornehmen.

image.png

TWAIN Vorschau

Ein Scanvorgang kann wahlweise unter der Kontrolle von BdB at work oder unter Ihrer eigenen Kontrolle ausgeführt werden. Grundsätzlich benötigen Sie die TWAIN Vorschau nur dann, wenn Sie zum Beispiel die Bildgröße oder die Helligkeit während des Scanvorgangs anpassen wollen, oder Ihr TWAIN-Scannertreiber nicht alle von BdB at work genutzten TWAIN-Ansteuerungen unterstützt.

Eine Beschreibung der TWAIN Vorschau und der Möglichkeiten der Bedienung kann an dieser Stelle nicht erfolgen, da sowohl das Aussehen, als auch die zur Verfügung gestellten Funktionen und deren Bedienung bei jedem Scanner-Modell unterschiedlich sind. Weitere Informationen zur Bedienung des TWAIN Vorschau Dialogs erhalten Sie in der zu Ihrem Scanner mitgelieferten Dokumentation.

image.png

Dokumenttyp

Für den Fall, dass Sie ohne TWAIN-Vorschau arbeiten, können Sie zwischen drei verschiedenen Scan-Typen wählen, die sich in der Auflösung und in der Anzahl der verwendeten Farben unterscheiden. Alle vorgegebenen Scan-Typen sind so gestaltet, dass Sie dem vorgesehenen Verwendungszweck angepasst und in der Menge des benötigten Speicherplatzes optimiert sind.

Schriftverkehr (s/w)

Ist geeignet, um eingegangene Standardbriefe in die Dokumentablage zu übertragen. Der Scanvorgang findet in schwarz/weiß mit einer Auflösung von 200 DPI statt.

Schriftverkehr (Graustufen)