BdB at work mobile besteht aus zwei Teilen.
Teil 1 ist die Server-Komponente „LOGOmobile Service“ die auf einem Windows-PC oder -Server in Ihrem Netzwerk installiert wird und dort als Windows-Dienst im Hintergrund läuft. LOGOmobile Service nimmt Ihre Anfragen aus dem Internet entgegen und erstellt die angeforderten Seiten unter Berücksichtigung der aktuellen in BdB at work gespeicherten Daten.
Teil 2 sind die von diesem Server bereitgestellten Webseiten die Sie von einem beliebigen HTML5-fähigen Webbrowser aufrufen können. Um diese Seiten von überall im Internet erreichbar zu machen, stellt Ihnen LOGO Datensysteme ein DynDNS-System zur Verfügung mit dem Sie Ihre Seiten über Ihre LOGO Kundennummer jederzeit erreichen können.
LOGOmobile Service ist ein Windows-Dienst. Als solches läuft dieser im Hintergrund und muss nach seiner Installation und Einrichtung nicht jedes Mal erneut gestartet werden. Mit Start des Rechners steht dieser Dienst auch ohne ihre persönliche Windows-Anmeldung zur Verfügung. Um also dauerhaft Zugriff auf Ihre Daten mittels BdB at work mobile zu haben, muss Ihr Rechner entsprechend dauerhaft angeschaltet bleiben. Falls Sie bereits einen Windows Server in Ihrem Netzwerk betreiben, können Sie die Server-Komponente auch auf diesem als zusätzlichen Dienst installieren.
Folgende Mindestvoraussetzungen liegen für den Einsatz von BdB at work mobile vor:
BdB at work mobile ist Bestandteil von BdB at work . Für den Zugriff auf von BdB at work mobile bereitgestellten Webseiten benötigt deshalb jeder zugreifende Nutzer eine gültige BdB at work Lizenz.
Die Installation und Einrichtung ist vom Vorhandensein einer solchen Lizenz unabhängig. Eine Anmeldung an Ihreren persönlichen BdB at work mobile – Seiten ist jedoch nur für Nutzer mit einer aktiven Lizenz möglich.
BdB at work mobile ist unabhängig von einer möglichen Installation von BdB at work. Sie können den LOGOmobile Dienst parallel auf einem Rechner installieren auf dem bereits ein BdB at work installiert wurde. Notwendig ist dies jedoch nicht.
Selbstverständlich muss aber der für BdB at work mobile installierte Dienst von dem Rechner auf dem er installiert wurde die notwendigen Daten Ihrer BdB at work Installation erreichen können. Dies kann über eine entsprechende Freigabe im Netz z.B. auf einem anderen PC oder einem Netzwerkspeicher (einer sogenannten NAS) erfolgen.
<aside> <img src="notion://custom_emoji/2b85e994-2534-4e9f-884c-14fe51659c0a/1b960cde-e4c3-80ab-b314-007a311a6463" alt="notion://custom_emoji/2b85e994-2534-4e9f-884c-14fe51659c0a/1b960cde-e4c3-80ab-b314-007a311a6463" width="40px" />
BdB at work mobile kann ausschließlich mit Daten einer aktuellen BdB at work Installation betrieben werden. Ihr BdB at work muss deshalb mindestens die Versionsnummer 8.2013.0048 aufweisen. Ältere Ausgaben von BdB at work werden nicht unterstützt.
Ältere Versionen von BdB at work müssen vor der Installation von BdB at work mobile mittels Update aktualisiert werden
</aside>