Daten eines Falls importieren

Wozu kann der Datenimport genutzt werden?

Der Datenimport ist das Gegenstück zum Datenexport. Das bedeutet, dass nur solche Daten in die Software importiert werden können, die zuvor von einer anderen Installation, mit dem gleichen oder einem neueren Versionsstand, exportiert wurden.

image.png

Wie wird der Datenimport angewendet?

Zur Ausführung des Datenimports starten Sie den Datenimport-Assistenten aus dem Datei-Menü. In diesem Fenster können Sie zunächst den Speicherort angeben, von dem die Daten importiert werden sollen. Am oberen Rand des Fensters kann zwischen zwei Pfadvorgaben gewechselt werden.

image.png

Import von Fällen aus dem Archivordner

Hier wird immer das Archivverzeichnis vorgegeben, in dem die ausgelagerten Fälle abgelegt werden. Weitere Informationen zur Auslagerung von Fällen folgen im nächsten Abschnitt.

Import von Fällen aus anderem Ordner

Hier wird das zuletzt beim Datenexport vergebene Verzeichnis vorgegeben. Es kann jederzeit ein anderer Ordner (zum Beispiel ein externer Datenträger) ausgewählt werden.

Je nach Umfang der gesicherten Daten in einem der Ordner und je nach Geschwindigkeit des Datenträgers, kann das Anzeigen der zur Verfügung stehenden exportierten Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Vorgang ist abgeschlossen, sobald Sie die Liste der importierbaren Fälle sehen.

Inhalte der Liste